Trompete

Die moderne Trompete mit Ihren drei Ventilen kann bereits von Kindern im Grundschulalter erlernt werden. Interessierte Kinder sollten unbedingt ausprobieren, ob sie mit ihren Lippen und dem Mundstück einen Ton erzeugen können. Die Trompete ist ein sehr einsatzfreudiges Instrument: Sie kann in Blasorchestern, Sinfonieorchestern, Bigbands und Jazzcombos mitspielen.

Detailansicht einer Trompete (Foto: Buck)
Einstiegsalter: ab 6 Jahren
Anschaffungskosten Einsteigerinstrument: ab 500 Euro
Ensembles und Orchester: Blas-, Sinfonieorchester, Kammermusikensembles, Big-Band.

Unterrichtsorte

Montag Heiligenbergschule, Musik- und Singschule, Schlösschen Handschuhsheim
Dienstag Kurfürst-Friedrich-Gymnasium, Musik- und Singschule, Schlösschen Handschuhsheim
Mittwoch Musik- und Singschule
Donnerstag Musik- und Singschule, Schlösschen Handschuhsheim
Freitag Musik- und Singschule
Trompete (Foto: Buck)

Klangbeispiel Trompete

Friedhelm Bießecker spielt die Melodie des Preludes von Marc Antonine Charpentier

Ansprechpartnerin

Bernhard Messmer
Fachbereich Blasinstrumente/Perkussion
Musik- und Singschule, 3. OG, Raum 3.11
Telefon 06221 58-43740
Sprechzeiten: Donnerstag, 10.00 bis 12.00 Uhr