Die Oboe ist eigentlich ein Instrument für fortgeschrittene Musikerinnen und Musiker, die bereits erste Erfahrungen mit einem anderen Instrument gesammelt haben und kräftig genug sind, die Atemgeschwindigkeit für die Tonerzeugung mit diesem Rohrblattinstrument zu erzeugen. An der Musik- und Singschule können die Kinder aber schon mit sieben oder acht Jahren mit der Junior-Oboe beginnen. Dieses entleihbare Instrument ist in der Konstruktion und der Spielbarkeit ganz auf die Möglichkeiten von Grundschulkindern zugeschnitten. Bereits mit der Junioroboe kann man in Holzbläserensembles mitwirken. Später ist die Oboe ein gefragtes Instrument in den Blas- und Sinfonieorchestern.
Dienstag |
Friedrich-Ebert-Anlage |
Mittwoch |
Schlösschen Handschuhsheim |
Donnerstag |
Heiligenbergschule |